Ihr Partner für professionelle Umzüge

Power
Umzüge  & Transporte

Ihr Partner für professionelle Umzüge

Datenschutz

1. Einleitung

Wir, Power Umzüge & Transporte, Johann-Krieger-Straße 39 90469 Nürnberg (E-Mail: info@musterunternehmen.de), verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erfassen, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

2. Verantwortlicher

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Power Umzüge & Transporte
Johann-Krieger-Straße 39
90469 Nürnberg
Deutschland

Telefon: +49 15510 073176
E-Mail: info@power-umzuege-transporte-nbg.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

3.1 Zugriffsdaten und Server-Logfiles

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Webserver automatisch in sogenannten Server-Logfiles Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht, soweit keine gesonderte Rechtsgrundlage hierfür besteht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer störungsfreien Darstellung der Website).

3.2 Nutzung unseres Kontaktformulars

Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer sowie ggf. weitere Inhalte Ihrer Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme genutzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vertraglicher bzw. vorvertraglicher Maßnahmen).

4. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind in der Regel anonym, können aber – sofern Sie dies nicht verhindern – auch einem bestimmten Endgerät zugeordnet werden.

Sie können Ihre Einstellungen in Ihrem Browser entsprechend anpassen, sodass Cookies entweder generell deaktiviert oder nur im Einzelfall zugelassen werden. Beachten Sie bitte, dass die Deaktivierung von Cookies zu Funktionseinschränkungen der Website führen kann.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen und sicheren Website).

5. Einbindung von Drittanbieterdiensten und Plugins

Wir binden auf unserer Unternehmenswebsite folgende externe Dienste und Plugins ein, um Ihnen erweiterte Funktionen anbieten zu können.

5.1 Widgets for Google Reviews

Um Kundenbewertungen ansprechend auf unserer Website darzustellen, verwenden wir das WordPress-Plugin Widgets for Google Reviews. Dieses Plugin ruft Inhalte (Google Reviews) von den Servern von Google ab. Dabei kann es vorkommen, dass Ihre IP-Adresse sowie weitere Daten (z. B. Browserinformationen) an Server von Google übertragen werden.

Diese Datenübertragung erfolgt im Rahmen unseres berechtigten Interesses an der ansprechenden Präsentation von Kundenbewertungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine weitergehende Speicherung oder Nutzung durch uns erfolgt nicht; die jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzpraktiken von Google gelten hier ergänzend.

Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

5.2 RankMath SEO

Verwendungszweck und Funktionalität Diese Website verwendet das WordPress-Plugin RankMath SEO, um Inhalte suchmaschinenoptimiert aufzubereiten und anzuzeigen. Das Plugin unterstützt uns dabei, die Auffindbarkeit der Webseite zu verbessern, indem es beispielsweise Meta-Titel, Beschreibungen und strukturierte Daten (zum Beispiel Schema.org-Markups) automatisch generiert. Die dabei verwendeten Funktionen verbessern die Sichtbarkeit unserer Inhalte in Suchmaschinen und tragen zu einer optimalen Darstellung der Website bei.

Verarbeitete Daten und Rechtsgrundlage RankMath SEO verarbeitet in erster Linie technische Daten, die bereits in der WordPress-Datenbank vorliegen. Dazu zählen unter anderem Inhalte und Metadaten, die für die SEO-Optimierung notwendig sind. Personenbezogene Daten der Besucher werden hierbei in der Regel nicht zusätzlich erhoben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, nämlich der Optimierung und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Webseite.

Datenspeicherung und -sicherheit Die durch RankMath SEO generierten Daten verbleiben in der Regel auf unserem eigenen Webserver und in der WordPress-Datenbank. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben notwendig oder über separate Funktionen und Dienste des Plugins ausdrücklich vorgesehen ist.

Externe Dienste und weitere Informationen RankMath SEO unterliegt den Datenschutzbestimmungen des Anbieters Rank Math. Sollten technische Daten an Server von Rank Math übertragen werden – etwa zur Verbesserung oder Aktualisierung der Plugin-Funktionen –, erfolgt dies selbstverständlich im Rahmen der geltenden Datenschutzvorschriften. Details zur Verarbeitung und zum Einsatz der Daten findest du in der Datenschutzerklärung von Rank Math.

6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Sofern für die vorgenannten Verarbeitungen keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung und sicheren Bereitstellung unserer Website sowie in der ansprechenden Darstellung von Kundenbewertungen.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – Sofern Sie uns bereits hierin ausdrücklich Ihr Einverständnis erteilt haben (etwa bei der Nutzung bestimmter interaktiver Angebote).

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Beispielsweise geben wir Daten an das Plugin „Widgets for Google Reviews“ bzw. deren Dienstleister weiter, sodass Google die Google Reviews abrufen und anzeigen kann. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Abschnitt 5.1.

8. Speicherdauer und Löschung der Daten

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sowie unseren internen Richtlinien. Daten, die über unsere Website erhoben werden, werden gelöscht, sobald deren Speicherung nicht mehr zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder Sie widersprechen und eine Rechtsgrundlage für die Speicherung entfällt.

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf ergänzende Informationen,
  • auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten,
  • auf Datenübertragbarkeit,
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie
  • im Fall der unrechtmäßigen Datenverarbeitung auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt „Verantwortlicher“ genannten Kontaktdaten.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen in dem Niveau ein, das dem Risiko angemessen ist, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Teilen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

11. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Der Inhalt dieser Datenschutzerklärung wurde sorgfältig erstellt und wird regelmäßig an den aktuellen Stand der Rechtslage angepasst. Sollten Änderungen an der Datenverarbeitung – beispielsweise durch die Integration neuer Services oder Plugins – erfolgen, werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren.